Hinter der Abkürzung BuGa versteckt sich die Bundesgartenschau, die von April bis Oktober 2023 in Mannheim stattfinden wird. Wer nicht bis nächstes Jahr warten möchte, hat bereits dieses Jahr die
Egal, ob Lärche, Birke, Eiche, Fertigteile oder Stein, eine Fassadenverkleidung Holz kann zusätzlich angebracht werden und verleiht jedem Gartenhaus ein angenehmes Flair. Darüber hinaus hat die Verkleidung eine gute Dämm- und Isolierwirkung. Sie verleiht dem neuen Gartenhaus eine höhere Langlebigkeit. Die Bodenbalken sollten aus Leimholz sein. Alle übrigen Bauteile können aus robustem Lärchenholz gefertigt werden. Zur Dämmung eignet sich neben einer Fassadenverkleidung, Mineralwolle. Auch Dampffolien und Perimeterdämmungen sind zu empfehlen. Wichtig ist, dass das neue Gartenhaus witterungsbeständig und langlebig jede Jahreszeit übersteht. Eine Begrünung ist nicht nur hübsch, sie isoliert und dämmt ebenfalls. Darüber hinaus sorgt sie für ein besseres Raumklima im Gartenhaus.
Das kommt darauf an, ob es fertig gekauft oder erst gebaut werden muss. In der Regel liefern Fachhändler und renommierte Onlinehändler das neue Gartenhaus innerhalb von einer Woche. Die Anschlussarbeiten dauern ca. einen Tag. Der Selbstbau dauert ca. zwei Wochen. Dabei kommt es darauf an, ob und wie viele Helfer tatkräftig unterstützen.
Fazit: Ein Gartenhaus mit einer Fassadenverkleidung aus Holz ist garantiert der Hingucker in jedem Garten. Es schafft einen zusätzlichen Rückzugsort. Die Kinder haben im Sommer ihr eigenes Ferienhaus. Darüber hinaus ist ein Gartenhaus eine tolle Party-Location.