Dein Garten Paradies Garteneinrichtung Upgrade für den Garten: 3 Tipps

Upgrade für den Garten: 3 Tipps

upgrades garten

Ihr Garten benötigt eine kleine Frischekur, da die dort vorhandenen Bäume und Pflanzen nicht mehr zu Ihrem gestalterischen Konzept passen? Bereits mit wenigen Handgriffen lassen sich durch Sie neue Akzente im Garten setzen, die Sie sofort sehen werden. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen drei Tipps für eine Umgestaltung des Gartens näher vor.

Welche Möglichkeiten Sie haben, um mit wenig Aufwand eine Neugestaltung Ihres Grundstücks zu erreichen

Eine zwar etwas teurere, jedoch sofort sichtbare Veränderung ist es, wenn Sie ein neues Design Gartenhaus planen. Das kann ein kleines Haus sein, indem Sie Ihre Gartengeräte aufbewahren, oder Sie planen eine weitere Übernachtungsmöglichkeit für liebe Gäste. Es gibt heute eine Vielzahl von Herstellern, die moderne Gartenhäuser in vielen Ausführungen und Preisklassen anbieten. Ebenfalls eine super Gelegenheit ergibt sich, wenn Sie die Farbe des neuen Gartenhauses an die Fassadenfarbe Ihres Wohnhauses oder umgekehrt anpassen. Sie erreichen damit eine wunderbar stimmige Gestaltung.

Legen Sie einen neuen Gartenweg an

Ihre Gartenwege sind aus alten Steinen und durch die Wurzeln der Bäume inzwischen uneben geworden? Legen Sie doch einen neuen Gartenweg an, wobei Sie in diesem Zusammenhang gleich noch die Wegführung ändern können. Vielleicht stört es Sie schon lange, dass Sie in den hinteren Bereich Ihres Gartens nicht kommen oder der Weg einfach zu verschlungen ist? Mit relativ preiswerten Materialien wie Rindenmulch oder Kies lässt sich bei der Anlage eines neuen Gartenweges sogar bares Geld sparen. Wir empfehlen Ihnen, den Weg vorher auf Papier aufzuzeichnen, in dem Sie eine Skizze Ihres Gartens anlegen.

Ein neuer Gartenzaun muss her

Sehr gelungen und stimmig wirkt als Upgrade für Ihren Garten ebenfalls ein neuer Gartenzaun. Zäune gibt es heute in unzähligen Varianten, sodass wir Ihnen raten, einen Gartenzaun zu wählen, der zum Stil Ihres Grundstücks passt. Neben Zäunen aus Metall oder aus Holz können Sie diesen unter anderem aus Weidenruten, aus Maschendraht oder Euro-Paletten beziehungsweise auch aus Gabionen anfertigen. Auch bei den Farben haben Sie heute die Wahl. Neben den klassischen Farbnuancen Schwarz und Braun gibt es heute viele weitere Farben wie Bordeaux, Dunkelgrün oder Dunkelblau.

Was Sie noch beachten sollten, wenn es um ein Upgrade Ihres Gartens geht

Nicht alle Maßnahmen, die Sie in Ihrem Garten planen, müssen unbedingt teuer sein. Wer beispielsweise gerade nicht so viel Geld flüssig hat, kann auch mit einfachen Methoden auffallende Wirkungen erzeugen. Wie die bereits beschriebenen Gartenwege mit günstigem Kies oder Mulch können Sie beispielsweise preiswerte und schnell wachsende Pflanzen in Ihrem Garten integrieren.

Oder Sie gestalten Ihren Garten mit selbst gebastelten Dekorationen wie Windspielen, Beetsteckern oder Leuchten. Der gestalterischen Vielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Gute Möglichkeiten, um für das Basteln von Dekorationen für den Garten das nötige Wissen zu erwerben, bieten übrigens immer wieder auch Blumenläden oder Anbieter von kreativen Workshops.

Ähnliche Beiträge