Dein Garten Paradies Gartenarbeit Jetzt kommt Ordnung in deinen Garten

Jetzt kommt Ordnung in deinen Garten

Garten

Gerade während des Frühlings und dem Sommers verbringst du sicherlich viel Zeit in deinem Garten. Deshalb ist es wichtig, dass es dort sauber und aufgeräumt aussieht. Mit den folgenden Tipps wird es dir gelingen, nicht nur einmalig gründlich aufzuräumen, sondern die Ordnung langfristig beizubehalten.

Das Gerätehaus für die übersichtliche Aufbewahrung

Schaffst du dir ein Metall Gerätehaus an, musst du dir ab sofort nicht mehr überlegen, wo du die Gartenutensilien unterbringen sollst. Wenn es in der nächsten Saison wieder mit dem Jäten, Graben und Mähen losgeht, findest du alle wichtigen Geräte auf Anhieb. Besitzt du bereits ein Gartenhaus, kannst du dieses nutzen, um Dinge wie Werkzeuge, Rechen, Besen und den Rasenmäher aufzubewahren. Achte allerdings darauf, dass du nur saubere und vor allem funktionierende Dinge hier abstellt. Willst du den Platz noch effizienter nutzen, schaffe dir am besten eine oder mehrere Halterungen für die Wand an. Hier kannst du leichte Dinge aufhängen, sodass mehr Platz zum Abstellen schwerer Geräte bleibt. Gerade für die Überwinterung der Geräte ist ein Gerätehaus optimal. Sie werden dort vor Schmutz, Feuchtigkeit und Frost geschützt.

Mann bei der Gartenarbeit

Nach getaner Arbeit kann das Werkzeug wieder im Gerätehaus ordentlich verstaut werden.

Platz in kleinen Gärten noch besser nutzen

Nicht jeder hat einen riesigen Garten mit jeder Menge Platz. Je kleiner die Grundfläche deiner Grünfläche ist, desto wichtiger ist das Ordnunghalten. Achten zum Beispiel darauf, dass du Stauraum unter den Gartenmöbel nutzt. Inzwischen gibt es Bände, die unter der Sitzfläche Schubladen haben. Hier kannst du die Sitzkissen während der Nichtbenutzung prima verstauen. Kann man die Gartenmöbel auf die Schnelle zusammenklappen und zur Seite stellen, spart das ebenfalls Platz. Beim Aufstellen von Pflanzen achtest du darauf, dass die Kübel nicht mitten im Weg stehen, sondern am Rand so platziert werden, dass man immer noch eine freie Sicht auf die Hecken sowie gen Himmel hat. Der wuchernde Dschungel-Look sieht manchmal gut aus, bringt aber auch eine gewisse Unruhe mit und lässt den Garten unaufgeräumt erscheinen.

Der Pflanztisch als willkommener Helfer im Garten

Wenn du häufig Pflanzen umtopfst, dir neue Blumen anschaffst und generell viel im Garten arbeitest, brauchst du einen Pflanztisch. Dieser sollte groß genug sein und mit allen wichtigen Werkzeugen ausgestattet werden. Das schont den Rücken, spart Platz und dein Garten wird ganz automatisch aufgeräumter sein. Achte beim Standort des Pflanztisches darauf, dass die Stelle auf jeden Fall überdacht ist. Ansonsten schaffst du dir eine Plane an, die du gut gesichert darüber spannst, wenn es einmal regnet. Lasse alle Dinge, die du speziell für Pflanzen benötigst, am besten direkt in den Schubladen des Tisches oder lagere sie in der direkten Nähe. Das gilt zum Beispiel für Gartenhandschuhe und Harken. Befestige Haken an der Wand über den Pflanztisch, um die Utensilien aufzuhängen. Das sieht toll aus. Zudem hast du alles griffbereit, wenn du auf die Schnelle deine Pflanzen pflegen möchtest.

 

Ähnliche Beiträge