Jeder kennt das Gefühl: Man steht vor dem Supermarktregal und weiß nicht, was man kaufen soll. Bei den vielen Angeboten fällt die Entscheidung schwer und man weiß nie, wie gut die Qualität der Waren ist. Wer sich dafür entscheidet, sein eigenes Gemüse anzubauen, kann sich sicher sein, dass es frisch und gesund ist. Doch welches Gemüse ist für Anfänger geeignet? Wir haben uns die beliebtesten Gemüsesorten für Einsteiger angesehen und stellen sie dir in diesem Artikel vor.
Samen statt Supermarkt: Warum der Anbau von eigenem Gemüse sinnvoll ist
Viele Menschen in Deutschland essen zu wenig Gemüse und sollten daher über einen Anbau von eigenem Gemüse nachdenken. Durch den Eigenanbau kann man sich die beste Qualität und das frische Gemüse auswählen und ist nicht mehr auf die Angebotsvielfalt im Supermarkt angewiesen. Zudem kann man so seine Ernährung auf dem aktuellen Stand halten und sich an den Saisonwechsel anpassen.
Einige Herausforderungen müssen allerdings beachtet werden, wenn man den Anbau von eigenem Gemüse in Betracht zieht. So muss man sich Gedanken darüber machen, wo die Pflanzen am besten gedeihen und ob es genug Platz für den Anbau gibt. Auch die richtige Pflege muss beachtet werden, damit das Gemüse gut wächst und schließlich auch genießbar ist. Doch mit etwas Mühe lassen sich diese Herausforderungen meistern, sodass man bald sein eigenes Gemüse ernten kann!
Gartenarbeit macht glücklich: Wie Gemüsepflanzen zu gesünderen Menschen machen
Die Gartenarbeit kann eine Menge Gutes für uns Menschen tun. Sie stärkt die Muskulatur, verbessert unsere Konzentration und unterstützt uns dabei, einen Kopf zu bekommen. Außerdem sorgt sie dafür, dass wir glücklicher werden – oder zumindest länger bleiben, in dem Zustand, in dem wir gerade sind.
Wie kommt es also, dass so viele Menschen in der Stadt leben? Nun, die Wahrheit ist: Viele von uns mögen die Stadt tatsächlich lieber als die Landwirtschaft. Aber auch wenn wir uns nicht direkt an den Feldern erfreuen können, gibt es noch so viele andere Gründe, warum die Gartenarbeit so gut für uns ist.
Zum Beispiel ist sie gut für unsere Gesundheit. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig Gartenarbeit verrichten, deutlich gesünder sind als der Durchschnitt der Bevölkerung. Sie leiden seltener an Diabetes oder Bluthochdruck und haben auch ein deutlich niedrigeres Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Saatgut für Anfänger: Welche Gemüsesorten sind gut für Einsteiger?
Einsteiger in die Gartengestaltung haben es nicht leicht. Nicht nur, dass sie sich mit der Pflege von Pflanzen und dem Bemessen von Beeten auseinandersetzen müssen – auch das Auswählen der richtigen Gemüsesorten ist eine Herausforderung.
Einige Gemüsesorten sind jedoch besonders gut für Anfänger geeignet. Zu diesen Sorten zählen:
- Tomaten
Die Tomate ist eine der bekanntesten und beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Sie ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen und schmeckt sowohl frisch als auch gekocht oder getrocknet. Außerdem ist die Tomate sehr pflegeleicht und somit sollten Sie dieses Saatgut kaufen.
- Paprika
Die Paprika ist eine sehr vitaminreiche Frucht, die rot, orange oder gelb gefärbt sein kann. Sie schmeckt sowohl frisch als auch gekocht und ist sehr pflegeleicht. Paprika kann sowohl im Freiland als auch in einem Gefäß gezogen werden.
- Zucchini
Die Zucchini ist eine beliebte und pflegeleichte Krautsorte, die sowohl frisch als auch gekocht oder getrocknet genossen werden kann. Sie schmeckt herzhaft und hat einen leichten Bittergeschmack, der je nach Rezept variieren kann.
- Salat
Salat ist eine herzhafte und vitaminreiche Gemüseart, die sowohl frisch als auch gekocht oder getrocknet genossen werden kann. Salat schmeckt leicht bitter und herzhaft zugleich und passt hervorragend zu vielen Gerichten.
Bildnachweis:
Pexels