Dein Garten Paradies Garteneinrichtung Den Garten in die Wohnung holen: So gestalten Sie Ihre Wohnung Grün

Den Garten in die Wohnung holen: So gestalten Sie Ihre Wohnung Grün

Blumenstrauß verschicken

In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, für das optimale Raumklima zu sorgen. Grünpflanzen sorgen für ausreichend frischen Sauerstoff sowie die ideale Luftfeuchtigkeit. Das können aber genauso gut Kräuter oder Blühpflanzen sein. Kräuter verströmen zudem einen angenehmen Duft und vertreiben Schädlinge. Mit Blühpflanzen können Sie immer einen Blumenstrauß verschicken.

Welche Faktoren spielen eine Rolle?

Grünpflanzen lassen sich egal, wie groß oder klein die Wohnung auch ist, überall ziehen. Kräuter finden sogar auf dem kleinsten Küchenfenstersims Platz. Regale eignen sich hervorragend für eine Wand aus Grün. Kletterpflanzen sind in diesem Fall auch möglich. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass sich die Pflanzen untereinander vertragen. Kein giftiger Efeu in der Wohnung! Pflanztröge mit Rankgitter aus Holz machen sich auch in der Wohnung gut und können sogar als Raumteiler ein wirkungsvolles Highlight setzen. Bei Blühpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese unterschiedliche Blühzeiten habe. Somit können Sie immer einen Blumenstrauß verschicken.

Worauf ist zu achten?

Die Wohnung sollte dennoch regelmäßig gelüftet werden. Blumenstrauß verschickenDie Raumtemperatur sollte immer zwischen 15 und 20 Grad Celsius betragen. Die Pflanzen müssen immer an dem für sie passenden Ort gestellt werden (Licht, Schatten, Sonne). Wie viel Zeit steht für die Pflege zur Verfügung? Orchideen sehen zwar atemberaubend schön aus, brauchen aber sehr intensive Pflege. Wer wenig Zeit zur Verfügung hat oder nicht so gut damit umgehen kann, sollte Grünpflanzen oder Blühpflanzen, die wenig Pflege benötigen, wählen. Vor dem Urlaub sollte jemand mit dem Gießen beauftragt werden. Eine andere Möglichkeit sind automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen. Diese sind in jedem Baumarkt erhältlich.

Welche Akzente lassen sich setzen?

Neben Trennwänden und Pflanztrögen stehen Zimmerbrunnen, einfache Hochbeete oder Etagenhochbeete zur Verfügung, die auch in einer Wohnung genutzt werden können. Die einzelnen Etagen des Hochbeetes lassen sich wunderbar unterschiedlich und bunt bepflanzen. Aber auch nur mit Grünpflanzen lassen sich Strukturen schaffen Farne werden groß, machen aber mit ihren Fächern wirklich etwas her. Bunte Blätter oder natürlich gemusterte Blätter von Grünpflanzen ergeben wunderschöne Sträuße mit Grünpflanzen oder verleihen Räume das ganz besondere Etwas.

Wilder Wein sieht immer gut aus und kann auch an einem Regal, einem alten Kleiderständer oder Rattangerüsten hochgezogen werden. Das Badezimmer eignet sich hervorragend für Wasserpflanzen oder Pflanzen, die einfach viel Feuchtigkeit benötigen. Somit sorgen Sie für frisches Grün im Badezimmer und gleichzeitig entfeuchten sie die Luft. Die Rückseite der Badewanne lässt sich als Felsenwand mit Wasserpflanzen oder Orchideen ausführen. Alte Töpfe und Pfannen machen sich mit Pflanzen in der Küche gut. Küchenkräuter riechen gut, blühen und schmecken gut!

Bildnachweis: FollowTheFlow/Adobe Stock

Ähnliche Beiträge